Erweiterte Therapiemöglichkeiten für Ärzte
schnell & sicher
Der Arzneimittel-Einzelimport erweitert Ihre ärztlichen Handlungsoptionen, wenn inländische Therapiemöglichkeiten erschöpft sind. Denn die Regelversorgung in Deutschland ist zweifelsohne sehr gut – aber eben nicht lückenlos.
Sie verordnen, wir importieren!
Durch Ihre Verordnung kann eine Apotheke den Import des benötigten Medikaments veranlassen. Wir importieren schwer zu beschaffende Arzneimittel über eine deutsche Apotheke für die Therapie Ihrer Patienten.
Therapielücken schließen durch den Einzelimport von Arzneimitteln nach § 73.3 AMG
Sie verordnen, wir importieren!
Durch Ihre Verordnung kann eine Apotheke den Import des benötigten Medikaments veranlassen. Wir importieren schwer zu beschaffende Arzneimittel über eine deutsche Apotheke für die Therapie Ihrer Patienten.

Als spezialisierter pharmazeutischer Großhändler importieren wir Medikamente:
- die noch nicht zugelassen sind (auch: Compassionate Use, Named Patient Basis). Bsp.: innovative Arzneimittel (Mittel gegen Krebs)
- die nicht mehr auf dem Markt sind. Bsp.: Homviotensin
- die aktuell nicht lieferbar sind. Bsp.: Impfstoffe
- in besonderen Dosierungen, Darreichungsformen oder Indikationen. Bsp.: Aspirin 325 mg
- mit alternativen Hilfsstoff en. Bsp.: Augentropfen mit alternativen Konservierungsmitteln bei Unverträglichkeiten
- gegen seltene Erkrankungen. Bsp.: Mittel gegen Parasiten
- in homöopathischen Zubereitungen: spezielle Potenzen, Substanzen, Darreichungsformen oder Herstellungsverfahren
Wer darf bestellen?
Überlassen Sie Recherche und Abwicklung der Apotheke uns!
Über unseren Apofinder finden Sie außerdem eine unserer Partner-Apotheken in Ihrer Nähe.
Die wichtigsten FAQs für Ärzte rund um den Einzelimport von Arzneimitteln
Der Arzt trägt kein zusätzliches Risiko. Die Arzthaftung beschränkt sich, wie bei anderen Arzneimitteln auch, auf die Therapie. Allerdings sollten Sie den Patienten darauf hinweisen, dass das Arzneimittel in Deutschland nicht zugelassen ist.
Die Kostenübernahme wird direkt zwischen dem Patienten und der Krankenkasse geregelt. Die Formalitäten übernimmt die Apotheke vor Ort.
Sie sollten lediglich beachten, dass Einzelimporte nicht als PC-Bedarf verordnet werden können.
Ja, der Einzelimport von Arzneimitteln unterliegt hohen Sicherheitsstandards. Er erfolgt über zertifizierte Importeure, wie die ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel aus München. Die Medikamente verfügen über die entsprechenden Zulassungen im Herkunftsland und entsprechen den rechtlichen Vorgaben, die beim Einzelimport beachtet werden müssen. Die Bezugsquellen werden qualifiziert und regelmäßig auditiert.
Die genauen Lieferzeiten sind länderabhängig. In den meisten Fällen kann jedoch von einer Lieferzeit zwischen 4 und 15 Tagen ausgegangen werden. Die genaue jeweilige Lieferzeit wird im Vorfeld mitgeteilt.
Senden Sie uns Ihre Anfrage!
Ihre Ansprechpartner erreichen Sie unter:

Charlotte

Jacqueline

Jennifer

Julia

Katharina

Monika

Ronny

Tamara

Tanja

Verena